Mit der Kettenmatrix (aus der Vierpoltheorie) lassen sich Lastflüsse von elektrischen Elementen (auch Verzweigungen und Maschen) einfach berechnen (Multiplikation von Matrizen mit komplexen Elementen), da sich alle Element-Ersatzschaltungen auf Längs- und Querimpedanzen zurückführen lassen:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
verstehe kein wort
lea & sophie
Kommentar veröffentlichen