Wenn Palatschinken schon mit Marillenmarmelade, Eis oder Schokosauce gefüllt werden, dann sollten die Palatschinken selbst zumindest zucker- und fettfrei sein. Dazu mein Rezept (für 4 Personen):
Mehl (500 g), Eier (4 Stück) und Milch zu einem dünnen Teig vermixen. Dabei soviel Milch dazugeben, dass der Teig eher dünnflüssig ist. Kurz rasten lassen, damit sich die Zutaten verbinden können. Anschließend möglichst kohlensäurehältiges Mineralwasser (das die Palatschinken luftiger macht) unterrühren.
Wichtig ist eine massive, (mit "Weltraumforschungsbelag") beschichtete Pfanne, um ohne Fett/Butter zu kochen. In die heiße Pfanne den (dünnen) Teig mit einem Schöpfer eingießen und dabei die Pfanne so schwenken, dass der Teig sich rund ausbreitet. Nachdem der Teig "fest" geworden ist, die Palatschinke wenden. Am besten heiß servieren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen