Für den eeePC (701) gibt es eine eigens adaptierte Version namens pupeee (3.01), die den richtigen Bildschirmtreiber (800x480) beinhält.
Um mit einem externen Monitor eine höhere Auflösung (z.B. 1280x1024) zu erreichen, habe ich Folgendes getan:
- den externen Monitor bei ausgeschaltetem eeepc anschließen
- den eeepc starten und während dem Bootscreen zweimal Fn+F5 drücken (damit wird der externe Monitor aktiviert und der interne eeepc-Monitor deaktiviert)
- puppeee (3.01) booten
- das Bild am externen Monitor ist aufgrund der 800x480-Auflösung wahrscheinlich etwas "verzerrt"
- mit "Menu - Shutdown - Exit to prompt" in den Konsolenmodus wechseln (falls der Menu-Button in der Taskleiste nicht erreichbar ist, kann mit F12 oder der rechten Maustaste in das Menü gewechselt werden)
- mit dem Befehl "xorgwizard" das X-Setup-Programm starten
- die gewünschte (Monitor-)Auflösung (z.B. 1280x1024) einstellen (OK drücken) und danach mit "TEST" testen
- wenn der Test-Bildschirm gut aussieht, nicht mit OK bestätigen, sondern mit STRG-ALT-BACKSPACE abbrechen und zur Konsole zurückkehren
- mit dem Befehl "xwin" wieder in den Grafikmodus starten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen