Mittwoch, 15. Oktober 2008

Puppy am eeePC (pupeee) auf deutsche Tastatur umstellen

Abgesehen von der "Stabilität" finde ich puppy-Linux genial.

Für den eeePC (701) gibt es eine eigens adaptierte Version namens pupeee (3.01), die den richtigen Bildschirmtreiber (800x480) beinhält.

Leider ist das Tastaturlayout auf "us" gestellt und mit einer QWERTZ-Tastatur umständlich zu gebrauchen. Ich habe das folgendermaßen umgestellt:
  • pupeee starten
  • Editor starten und Datei /etc/X11/xorg.conf öffnen
  • Im Bereich "Section Input Device" die Keyboard-Option "us" auf "de" ändern
  • Datei speichern
  • mit "Menu - Shutdown - Exit to prompt" in den Konsolenmodus
  • mit dem Befehl "xwin" wieder in den Grafikmodus starten
Verlässt man pupeee mit einer Sicherung in eine Sicherungsdatei, so ist diese Änderung beim nächsten Starten wieder aktiv.

Keine Kommentare: